BilderGalerie

2022

2022 war ein aufregendes Jahr für uns Alle. Nach vielen Jahren konnten wir Schwester Emilia wieder in Olfen begrüßen. Mit im Gepäck hatte sie neben vielen kleinen Geschenken auch Schwester Esther. Schwester Esther wird in Zukunft die Nachfolgerin von Schwester Emilia.

Der Familienkreis Kunterbunt und die lieben Menschen um und in Olfen hatten die Möglichkeit mit den beiden ins Gespräch zukommen und sich Auszutauschen. Ein Highlight war der Gemeineabend im Haus Katherina. Hier stellten die beiden Ordensschwestern ein aktuelles Video über die Krankenstation in Katjunguti vor. Dieses können Sie auf der „Home-Seite“ und auf Youtube finden.

Darüber hinaus wurden 2022 die Bauarbeiten an der Isolierstation weiter fortgeführt. Zum Ende des Jahres wurde mit dem Innenausbau begonnen.

 

2021

2021 konnte mithilfe der Spenden weiter wichtige Medikamente und Schutzausrüstung gekauft werden. Im September 2021 konnte mithilfe Ihrer Spenden mit dem Bau der Isolierstation begonnen werden.

Um den Bau abzuschließen und die Räumlichkeiten passend auszustatten, sind die Menschen in Katjunguti auf Ihre Spenden angewiesen.

 

2020

2020 konnte mithilfe der Spenden wichtige Medikamente und Schutzausrüstung gekauft werden. Darüber hinaus wurden aus einfachen Mitteln vor der Krankenstation Handwaschbecken gebaut, damit sich alle gründlich die Hände waschen können, bevor sie die Station betreten.

Wegen der Pandemie dürfen jetzt auf dem Gelände von den Angehörigen keine Mahlzeiten mehr für die Kranken gekocht werden. Deshalb wurde ein kleiner Kiosk gebaut, in dem nun Nahrungsmittel und Hygieneartikel erworben werden können.

2019

In 2019 besuchte das Familienkreis Kunterbunt Mitglied Marius Eckmann die Schule der Krankenstation in Katjunguti. Er konnte drei Monate Erfahrungen in der Schule sammeln und den Fortschritt der Krankenstation live mitverfolgen.

Anfang 2019 ist die Solaranlage in Betrieg gegangen. Vor allem durch Spenden aus Olfen und Umgebung ist diese wirklich wichtige Anschaffung für eine Krankenstation möglich gewesen.

2015

In 2010 waren erstmals Mitglieder des Familienkreises Kunterbunt in Kajunguti bei der von den St Theresien –Schwestern betriebene n Krankenstation (Dispensary) zu Gast, um den Startschuss für den Bau der Entbindungsstation mit zu erleben, schon damals ein großartiges Erlebnis.

Im Jahr 2015 war das Gebäude fertig gestellt. Anlass genug zur Einweihung der Entbindungsstation in Tansania dabei zu sein. Somit reisten 6 Mitglieder aus St. Vitus nach Tansania.

Der Olfener Delegation wurden alle Räumlichkeiten und Gerätschaften gezeigt, die mit den Spendengeldern angeschafft werden konnten. Noch während des Aufenthaltes wurden die ersten beiden Babys in der Entbindungsstation geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Die stolzen Mütter nahmen erfreut die Gratulationen der Olfener entgegen.

Wie du den Menschen helfen kannst.

Address List

Familienkreis Kunterbunt ©

…nicht Pläne verändern unser Leben, sondern Begegnungen…

 

Datenschutzerklärung